Supervision dient sowohl der fachlichen als auch der persönlichen Unterstützung von Therapeut:innen in ihrer Arbeit. Sie kann als Teil einer Ausbildung sowie als Begleitung für erfahrene Therapeut:innen in Anspruch genommen werden. Gerne unterstütze ich Sie in der Supervision, neue Sichtweisen auf die eigene therapeutische Arbeit einzunehmen, die sowohl die Besprechung von Fällen als auch die Arbeitsstruktur, die Zusammenarbeit des Teams etc. beinhalten kann. Bei Bedarf wende ich bei der Reflexion des therapeutischen Prozesses, der therapeutischen Beziehung und der angewandten Interventionen zusätzlich zum Gespräch gestalterische Methoden und systemische Aufstellungsarbeit an.
Förderung der persönlichen Entwicklung
In der Supervision möchte ich Sie nicht nur in Ihrer fachlichen, sondern auch persönlichen Entwicklung fördern. Diese sind oft nicht voneinander zu trennen, da wir als Therapeut:innen immer auch mit dem in Kontakt treten, was uns als Mensch ausmacht; unsere Lebensgeschichte mit den eigenen Fähigkeiten, aber auch Schwierigkeiten.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, Sie in Ihrer Kompetenz zu stärken und Sie dabei zu unterstützen, Ihre Ressourcen und Ihre Intuition in der eigenen therapeutischen Arbeit anzuwenden.