Skip to content

Institut für Kunsttherapie Köln

Seminaranmeldung

Kunsttherapie und Emotionen

Online Fachvortrag

Doz./Leitung: Eva Jaskolski
Mittwoch, 18.06.2025 - online
18.30 – ca 20.30 Uhr
Kosten: 35 Euro
Handout optional: 15 Euro
online per Zoom
Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmenden den Zugangscode, spätestens einen Tag vor der Onlineveranstaltung (Zoom).

Hiermit melde ich mich verbindlich an.

Teilnahmebedingungen/AGB*
Vorabtermin
Gruppentermine buchen
Bei einer Erstanmeldung ist die Buchung des Vorabgesprächs erforderlich
Bei späterem Einstieg in die laufende Gruppe buchen Sie einfach die entsprechend verbleibende Terminreihe. *
Bei späterem Einstieg in die laufende Gruppe buchen Sie einfach die entsprechend verbleibende Terminreihe. *
Ihre Terminreihe. Bei späterem Einstieg die vergangenen Termine bitte löschen.*
Persönliche Angaben
Anrede
Titel
Vorname*
Name*
E-Mail Adresse*
Straße und Hausnummer*
Postleitzahl*
Ort*
Telefon Privat*
Telefon dienstlich
Abweichende Rechnungsadresse/Anmerkungen
Beruf oder Tätigkeitsfeld*
Option
Teilnahmebescheinigung
Rechnung
Bei abweichender Rechnungsadresse geben Sie diese bitte im Feld "Anmerkungen" an.
Wie lautet der dritte Kleinbuchstabe des Alphabets?*
Bitte tragen Sie die richtige Antwort in das Feld ein, um die Anmeldung abschicken zu können.
Gesamtpreis
 Euro
Ermässigungsberechtigt?
Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Kölnpassinhaber und Arbeitslose, wenn sie ihren Status mit einem schriftlichen Beleg nachweisen oder nach besonderer Absprache mit Eva Jaskolski

Teilnahmebedingungen

Die Seminare – ausgenommen Fachvorträge – richten sich an ausgebildete Kunsttherapeut:innen, abweichende Berufsgruppen, sind willkommen, bedürfen jedoch einer Absprache mit dem IKT. 

Ihre Anmeldung ist mit dem Eingang Ihrer Anmeldedaten beim IKT gültig. Der Eingang der Anmeldung wird vom Institut für Kunsttherapie Köln per E-Mail bestätigt.

Fachvorträge, Seminare oder Gruppenseminare sind kostenpflichtige Veranstaltungen, die Anmeldung ist verbindlich. Bitte überweisen Sie die Gebühr nach Ihrer Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn. Bei Supervisionsgruppen können nur direkt aufeinanderfolgende Termine in Reihe gebucht werden.

Der Rücktritt von einer Fortbildung ist möglich bis zwei Wochen vor Kursbeginn, bei Fachvorträgen bis zwei Tage vor Beginn, bei Supervisionsgruppen bis zwei Wochen vor dem ersten Termin der gebuchten Terminreihe. Bei Rücktritt nach diesem Termin muß die volle Gebühr bezahlt bzw. einbehalten werden es sei denn, es kann eine Person von der Warteliste nachrücken. Dies gilt auch bei Rücktritt wegen Krankheit, Urlaub, Unpässlichkeit etc. .

Bei weniger als 5 Teilnehmer:innen wird das Seminar/der Fachvortrag abgesagt.
Bereits an das IKT gezahlte Gebühren werden dann vollständig zurück überwiesen. Entstandene Reisekosten oder Kosten für Übernachtung sind von der Rückerstattung ausgeschlossen.

Datenschutzrechtliche Information

Das Institut für Kunsttherapie Köln erbringt Dienstleistungen, die personen- und tätigkeitsspezifisch zugeschnitten sind. Für die Vertragserfüllung benötigen wir die mit (*) gekennzeichneten personenbezogenen Daten (nach Art. 6 Abs. 1b DSGVO)

Im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen speichern wir Ihre Daten nach unserem letzten Kontakt mit Ihnen für zehn Jahre; aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.

Art und Zweck der Verarbeitung:

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt: Anrede, Titel, Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Tätigkeitfelde/Beruf sowie der gebuchte Kurs.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.

Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.