In der Arbeit mit Klientinnen und Klienten kann es hilfreich sein, zusätzlich zur Sprache bildnerische Medien und Methoden anzuwenden, um unbewussten Blockaden, Gefühlen, Denkweisen etc. schneller auf die Spur zu kommen und um einen weiteren Zugang zu der Welt Ihrer Klientinnen und Klienten zu bekommen. Das sinnliche Erleben und Probehandeln im Umgang mit bildnerischen Medien unterstützt Ihre KlientInnen dabei, neue Lösungen und Erkenntnisse zu gewinnen und zu verankern. Nach einer Einführung in verschiedene theoretische Ansätze können Sie in diesem Seminar eine Vielzahl von Methoden und Übungen kennenlernen und erproben, um sie in Ihre Arbeit zu integrieren. Neben Methoden der Kunsttherapie, lernen Sie Elemente der Aufstellungsarbeit kennen, den Einsatz von Bildkarten und Symbolen sowie die Arbeit mit Metaphern. Die vorgestellten Methoden und Übungen werden durch Praxisbeispiele veranschaulicht und auf ihre Anwendung für verschiedene Berufsfelder reflektiert.
Sich ein Bild machen – Kreative Tools für Therapie, Coaching und Beratung
Ein „Werkzeugkoffer“ verschiedener kreativtherapeutischer Verfahren

Kosten: 220 Euro